PRODUKTPFLEGE
Wir möchten natürlich, dass du unseren Schmuck lange tragen kannst. Deshalb haben wir dir hier ein paar Pflege-Tipps zusammengestellt.
Schmuck nie tragen beim:
- Schlafen
- Sport, körperlicher Arbeit (auch Hausarbeiten)
- Duschen, Baden, Schwimmen
Ringe beim Händewaschen am besten immer abnehmen.
Kontakt meiden mit:
- Seifen
- Cremes & Gel
- Chemikalien
- Sprays (Shampoo, Parfum, Haarspray, Makeup, …)
- Schweiß
Material
Wir arbeiten mit 925/- Silber, das nicht oberflächenbehandelt ist.
Dadurch behält es seine schöne, warme Farbe. Silber ist ein Material, an
dem die Zeichen der Zeit nicht spurlos vorübergehen. Silber ist weicher
als Gold und deshalb werden nach einer gewissen Zeit kleine Kratzer und
Tragespuren zu sehen sein. Das ist ganz normal. Wir finden, Tragespuren
gehören dazu und zeigen dass dein geliebtes Schmuckstück dich schon
eine Weile begleitet.
Unsere vergoldeten Produkte sind aus 925 Sillber und werden mit einer Goldschicht überzogen. Diese Schicht ist nicht für immer und ewig haltbar sondern kann sich im Lauf der Zeit abtragen. Ds ist ein ganz normaler Prozess. Je nachdem, wie stark der Schmuck beansprucht wird und wie häufig du ihn trägst, dauert das mehr oder weniger lang. Bei Ringen geht das in der Regel etwas schneller als z.B. bei Ohrschmuck. Du kannst deinen vergoldeten Schmuck auch nachvergolden lassen, wenn dir die Farbe nicht mehr gefällt.
Reinigen
Silber hat aufgrund seiner Zusammensetzung die Eigenschaft, nach einiger Zeit anzulaufen. Das ist ein ganz normaler, natürlicher Prozess. Deshalb solltest du ab und zu deinen Schmuck mit einem Tauchbad oder Schmucktuch säubern. Bitte Papier- oder Taschentücher und scharfe Putzmittel vermeiden. Spezielle Schmucktücher sind besonders gut, weil sie die Oberfläche gleichzeitig leicht aufpolieren. Wenn du lieber ein Silberbad verwenden möchtest, solltest du beim Reinigen darauf achten, daß du die Schmuckstücke danach gut mit Wasser abspühlst, so daß keine Reste des Silberbades im Inneren bleiben.
Aufbewahrung
Wenn du deinen Schmuck nicht trägst, solltest du ihn immer an einem Ort aufbewahren, der trocken und möglichst luftdicht ist und kein direktes Sonnenlicht abbekommt. Beim Transport sollte Schmuck geschützt aufbewahrt werden, so dass sich deine Schätze nicht gegenseitig verkratzen.